Kultursommer Rheinland-Pfalz 2025 
„Forever young?“

Zwischen Hyaluron und Analgetika

Das Fragezeichen als Ausgangspunkt unserer Arbeit.
In zwei Themenschwerpunkten versuchen wir, Lebenswirklichkeiten Ausdruck zu verleihen.

1. Ausstieg aus dem Optimierungszwang aus Sicht von Frauen:
Gibt es die Möglichkeit, diesem Optimierungszwang zwischen erfolgreich, effizient, faltenfrei, schlank, sexy, fruchtbar zu entkommen? Kann frau da einfach aussteigen aus dem Kreislauf der Optimierung, ist es wünschenswert?

„OP Nr. 3″, Regina Geissler

2. Ich bin über achtzig und lebe noch:
In Zusammenarbeit mit dem AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten in Mainz.
Was berichten ältere Menschen.
Welche Wünsche gibt es im Alter, gibt es im Alter noch Träume?
Wann ist es einfach zu viel? Nicht mehr ertragbar?
Nach wie viel Verlust, nach wie viel Einschränkungen.

„Lebensblüten“, Anna Bieler

Ein Versuch, als interdisziplinäres Projekt mit Musik, Literatur, bildender und darstellender Kunst die gesammelten Gedanken und Wünsche sichtbar und erlebbar zu machen. 

Geplante Veranstaltungen in der Kulturei Mainz, im AWO Seniorenzentrum und im Frauenzentrum Mainz e.V.

Zum…Frieden JETZT im Bunker b05 | Montabaur

Mit dem vierten Ausstellungsblock in der Kunstsaison 2024 präsentiert das b-05 Kulturzentrum im Stadtwald bei Montabaur-Horressen Querschnitte der Gegenwartskunst. Die Vernissage zu den Ausstellungen verschiedener Künstler ist am Sonntag, 25. August 2024, 15 Uhr, vor dem ersten großen Ausstellungsbunker.

Alle Ausstellungen sind bis einschließlich 6. Oktober 2024 jeweils samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.

2. Preis beim 28. Mainzer Kunstpreis Eisenturm 2019

Thema: ODYSSEE / Technik: Malerei

28. Mainzer Kunstpreis Eisenturm

Bei der Vernissage/Preisvergabe am 7. November im MVB-Forum wurde Regina Geissler der 2. Preis verliehen mit dem Werk „Abenteurer“.

Der Mainzer Kunstpreis Eisenturm wurde in 2019 bereits zum 28. mal verliehen. Rund 300 Künstler/innen aus ganz Deutschland bewarben sich um die zusammen mit 10000 Euro dotierten Auszeichnungen – gestiftet von der Mainzer Volksbank.

Hier geht’s zu den Berichterstattungen:
Volksbank,
MainzerAllgemeine Zeitung,
Rhein-Main.Eurokunst.com